News Übersicht


  • Nicht jedes Gemüse ist gesund

    Kartoffeln fördern Diabetes

    Viel Gemüse zu essen ist gesund, heißt es immer wieder. So sollen Möhren, Paprika & Co. beispielsweise vor einem Diabetes schützen. Die Kartoffel ist dabei allerdings eine Ausnahme.

    Jetzt lesen

  • Vorsicht beim Sammeln

    Noch viele essbare Pilze verstrahlt

    Jetzt im Herbst machen sich wieder die fleißigen Pilzsammler*innen auf den Weg in den Wald. Doch Vorsicht, manchen Leckerbissen sollte man lieber stehen lassen. Denn einige Pilzarten weisen hohe radioaktive Cäsiumwerte auf, warnt das Bundesamt für Strahlenschutz.

    Jetzt lesen

  • Nur noch bestimmte Gruppen

    Coronaimpfungen – wer sollte sich im Winter schützen?

    Mit dem Herbst beginnt auch wieder die Erkältungszeit. Viele Menschen fürchten, dass nun auch das Risiko für eine COVID-19-Infektion wieder steigt und fragen sich, ob sie eine Auffrischungsimpfung benötigen.

    Jetzt lesen

  • Starke Mundspülung

    RS-Virus einfach reduzieren

    RS-Viren sind für viele Atemwegserkrankungen verantwortlich. Für Frühgeborene oder Menschen mit Vorerkrankungen kann die Infektion gefährlich werden. Doch schon mit einfachen Hygienemaßnahmen lässt sich die Ansteckungsgefahr reduzieren.

    Jetzt lesen

  • Aktiver mit Kaffee und Tee

    Zu müde für Sport?

    Eine Tasse Tee oder Kaffee pro Tag verhilft Frauen zu einem aktiveren Lebensstil mit mehr sportlicher Bewegung. Australische Forscher führen dies auf den anregenden Effekt des Koffeins zurück.

    Jetzt lesen

  • Empfehlungen für Kinder und Jugendliche

    Wieviel Bildschirm-Zeit ist ok?

    Smartphone, Spielekonsole, PC, Tablet oder Fernseher – Kinder und Jugendliche haben viele Gelegenheiten, vor dem Bildschirm zu sitzen. Je nach Alter sollten Eltern den Zugang aber konsequent beschränken.

    Jetzt lesen

  • Augen zu und durch?

    Alte Menschen oft nicht fahrtauglich

    Viele Ursachen lassen im Alter die Augen schlechter werden. Doch häufig bemerken es Senior*innen gar nicht, dass ihr ungenügendes Sehvermögen sie fahruntüchtig macht. Oder sie meiden die augenärztliche Kontrolle, weil sie Angst um ihren Führerschein haben.

    Jetzt lesen

  • Allergen oder Wohltat?

    Fußbäder im Ökotest

    Nach einem anstrengenden Tag ist ein Fußbad eine Wohltat – vor allem, wenn ein Pflegezusatz das Wasser noch veredelt. Aber Vorsicht: Manche kommerziellen Fußbäder enthalten Problemstoffe, die den Füßen mehr schaden als nutzen.

    Jetzt lesen

Apotheke im Ärztehaus Lankow